
Die LIGNA 2025 in Hannover ist am 30. Mai erfolgreich zu Ende gegangen – für uns bei STEXON war es eine rundum gelungene Woche mit vielen spannenden Eindrücken, Gesprächen und neuen Kontakten. Als Aussteller auf der Start-up Area des VDMA konnten wir zeigen, was uns antreibt: Verbindungstechnik, die auf der Baustelle wirklich funktioniert.
Im Mittelpunkt stand natürlich unsere neue Präzisions-Messbohrplatte, die auf großes Interesse gestoßen ist. Viele Besucher:innen nutzten die Gelegenheit, sich die Anwendung live erklären zu lassen – und waren beeindruckt, wie schnell und millimetergenau sich Ankerpunkte für unsere Steckverbindungen damit einmessen lassen.
Auch unsere bewährten Schnellsteckverbinder waren Thema zahlreicher Gespräche: Stecken statt schrauben, tragfähig ab dem ersten Moment – das kam besonders bei Holzbauern, Zimmereien und Modulbauern gut an. Wir haben gemerkt: Der Wunsch nach Lösungen, die auf der Baustelle wirklich Zeit sparen und gleichzeitig Sicherheit bieten, wächst stetig.
Ein besonderes Highlight war der direkte Austausch mit Praktikern, Planern und Entscheidern – viele kamen gezielt an unseren Stand, um sich über konkrete Anwendungen, Zulassungen und technische Details zu informieren. Genau dieser Dialog macht Messen wie die LIGNA für uns so wertvoll.
Wir bedanken uns herzlich bei allen Besucher:innen für das Interesse, die Offenheit und das durchweg positive Feedback. Wir nehmen viele Ideen und Impulse mit und freuen uns schon jetzt auf das, was nach der Messe kommt – spannende Projekte, neue Kooperationen und echte Baustellenlösungen.